News
USA wollen Regeln für künstliche Intelligenz aufstellen
Die USA suchen nach Möglichkeiten, Regeln für künstliche Intelligenz (KI) zu etablieren. Die Regierung plant, mit verschiedenen Interessengruppen zusammenzuarbeiten, um die Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft zu verstehen und geeignete Richtlinien zu entwickeln.
#DeutschlandDigital
Das Haus der Geschichte in Bonn präsentiert mit vielen spannenden Exponaten die Wechselausstellung #DeutschlandDigital
EU bildet nach Sperre in Italien Arbeitsgruppe zu ChatGPT
Nach der vorübergehenden Sperrung des auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Chatbots ChatGPT in Italien hat der Europäische Datenschutzausschuss (EDPB) angekündigt, eine Arbeitsgruppe zum Umgang mit dem Programm zu bilden.
ChatGPT könnte 300 Millionen Arbeitsplätze beeinträchtigen
43% aller Arbeitnehmer*innen in Amerika benutzen KI-Tools wie ChatGPT laut einer Umfrage der Networking-App Fishbowl.
Welche Jobs durch KI bedroht werden
Künstliche Intelligenz (KI) wird voraussichtlich eine Vielzahl von Jobs beeinflussen und einige Branchen stärker als andere betreffen. Vor allem repetitive und vorhersagbare Jobs wie beispielsweise in der Fertigung, Buchhaltung oder Dateneingabe könnten durch KI ersetzt werden.